Category Archives : MINT

WIWA-Feriencamp Abenteuer & Handwerk 2023

Handwerk, Spiel & Spaß für Kinder von 8-12 Jahren an vier Standorten

Wer seinen Kindern ein aufregendes Ferienprogramm sichern möchte, der sollte mit der Anmeldung nicht länger warten.
Ab sofort ist die Anmeldung zum Feriencamp der Wirtschaft im Walgau möglich.

Handwerk hautnah erleben und seine eigenen Talente spielend entdecken: Nachdem das „WIWA-Feriencamp Abenteuer & Handwerk“ bereits in den letzten Jahren ein voller Erfolg war, geht es 2023 in die nächste Runde. Um den Kindern eine unvergessliche Ferienwoche zu garantieren, gibt es ein abwechslungsreiches Programm bei dem experimentiert, gebaut und geforscht wird.

Tipps & Tricks gibt´s dabei von den „Handwerkerfüchsen“, echten Profis aus dem Walgau.

Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sowie weitere Infos zu den einzelnen Standorten, Kosten, Mittagessen und Nachmittagsbetreuung gibt´s auf der Webseite:

www.wirtschaft-im-walgau.at/handwerker-feriencamp-2023   

 

Termine und Standorte

Bürs
10.-14.7.2023

Nüziders
17.-21.7.2023

Frastanz
24.-28.7.2023

Nenzing
31.7.-4.8.2023

 

Mo-Fr 08:30 – 12:00 Uhr (Frühbetreuung ab 7:45 Uhr möglich) für Mädchen & Buben von 8-12 Jahren

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

 

WiWa Feriencamp in Nenzing

Unvergessliche Erinnerungen in den Sommerferien

Die vierte und letzte Woche des WiWa Feriencamps Abenteuer & Handwerk fand vom 1. bis 5. August in Nenzing statt.

In Nenzing besuchten die Kinder die E-Werke Frastanz und das Elektrizitätswerk Museumswelt Frastanz. Wissenswertes über Strom und Metall erfuhren die Kinder von den Handwerkerfüchsen. Jede Menge Abenteuer, Handwerk, Spiel und Spaß stand auf dem Programm.

MINT “Alarm im All” und die MINT “Blue Bots” waren sehr gefragt. Mit diesen konnten die Kinder in die Welt der Informatik eintauchen und auf spielerische Art und Weise das Programmieren kennen lernen. Mit den Walgauer Experimenten konnten Natur und Physik auf eindrucksvolle Weise erforscht werden.

Die Kinder blicken auf eine wunderbar aufregende Ferienwoche und unvergessliche Erinnerungen zurück.

Fotos vom Feriencamp Nenzing:

WiWa Feriencamp in Frastanz

„Miar heat am Beschta gfalla:
dr 11er, die Ziegen, die Seifenproduktion, …
und dass i Freunde kenna glernt hon, mit dena i nochr in Schual gang“
(die 33 Kinder die im Feriencamp Frastanz waren)

 

Die dritte Woche des WiWa Feriencamps Abenteuer & Handwerk vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 machte in Frastanz Station. Die Walgauer Experimente waren fast im Dauereinsatz. Den ersten – heiß ersehnten Tag mit leichter Abkühlung und ein bißchen Regen durften wir in Frastanz erleben – zeitgleich zum Thema Wasserkreislauf mit Roman von der FH und Melissa von den E-Werken.

Nicht nur uns Kinder, sondern auch die Besucher von den Gemeinden, Sponsoren und der Presse haben Christoph und Jannica von der FH mit der Seifenherstellung beeindruckt.

Der lange Fußmarsch am Bürserberg wurde dann bei Tanja Moser am Hummelhof ordentlich belohnt. Die Ziegen waren sooooo süß und mit bunten Glasstücken – die wir selber schneiden durften – sind wunderbare Kunstwerke entstanden.

Zu guter Letzt wissen wir auch, woher die Kartoffel kommt und wie sie in unserer Region (Co2 neutral) verarbeitet wird. Mhmmm. Lecker war’s beim 11er.

Wisst ihr, warum diese Firma 11er heißt?
Der Hausname der Familie Grabher in Lustenau war 11er, da diese Familie 11 Kinder hatte.

 

Fotos vom Feriencamp Frastanz:

WiWa Feriencamp in Nüziders

„Das Abenteuer und Handwerk Camp war toll!
Wir durften viel ausprobieren, werkeln und Experimente allein oder mit Hilfe versuchen.“

(Hannah, 10 Jahre)

 

Ganz unter dem Thema Bauen stand das WiWa Feriencamp Abenteuer & Handwerk vom 18. Juli bis 22. Juli 2022 am Standort in Nüziders. Mit den Baufüchsen Egon und Reinhard durften wir die erste Mauer setzten und Mosaikwürfel herstellen.

In der Lehmwerksatt in Schlins bei Anna-Pia Rauch, Lehm – Ton – Erde, waren unserer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wir wissen jetzt wie wir selber Lehm machen können und haben die Lehmstatt im Atelier erweitert.

Mit den feinen Seifendüften haben uns Christoph und Jannica von der FH Dornbirn verzaubert. Mhmmm. Roman, auch von der FH, hat uns gezeigt wie der Wasserkreislauf funktioniert und wir selber ein U-Boot bauen können.

Auch in Nüziders waren unsere Blue Bots im Einsatz und das Rätsel um das Escape Game Alarm im All haben wir gelöst 😉

Last but not Least: ein ganz großes Dankeschön an Schulwart Willi, der uns stets mit Rat und Tat zur Seite stand, egal ob Schuhe auf dem Dach, Bälle im Keller oder Wasser zum Kühlen notwendig war.

 

Fotos vom Feriencamp Nüziders:

 

 

Bericht von Hannah Bartl (10 Jahre) aus Nüziders:

 

 

 

WiWa Feriencamp in Bürs

Bericht von Mathilde Steeb (11 Jahre) aus Ludesch:

Das Handwerkscamp fand vom 11.7 bis zum 15.7 2022 in Bürs beim Pausenhof der MS Bürs statt. Für mich war es echt spannend, da wir einen Einblick in die Holzmanufaktur „Koje“ in Bludenz, das Sägewerk am Bürserberg und dem Wald in der Bürserschlucht bekommen haben. Die Holzfüchse haben mit uns gebastelt und gebaut. Daher möchte ich mich im Namen der ganzen Gruppe beim Chef der „Koje“, dem Chef des Sägewerks, den Holzfüchsen und der Naturführerin Monika bedanken. Danke!

Außerdem hatten wir einen Anhänger der Walgau Experimente, wo wir ausprobieren durften, was das Zeug hält. Am letzten Tag haben wir mit dem Escape Game und den Blue Bots gespielt, was auch sehr cool war.

Wem wir nicht vergessen dürfen zu danken sind unsere Leiter des Camps, mit denen wir so eine tolle Zeit erleben durften.

Ganz besonders möchte ich Pamela Markstaler Danke sagen, denn sie hat alle Ausflüge organisiert.

 

 

Eindrücke vom Feriencamp in Bürs: