Category Archives : Veranstaltung

Firstfeier der WERKRAUM Handelsschule Bludenz

Die WERKRAUM Handelsschule lud zur feierlichen Firstfeier an ihrem Schulstandort in Bludenz ein. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, das im September letzten Jahres gestartete, innovative Schulmodell näher kennenzulernen.

Bereits beim Betreten der Schule erwartete die Gäste ein besonderes Highlight: Die Schüler:innen der WERKRAUM Handelsschule hatten eine kreative Vernissage im Eingangsbereich gestaltet. In Form einer Zeitlinie wurden Projekte des laufenden Schuljahres präsentiert.

Die WERKRAUM Handelsschule Bludenz vereint schulische Fachausbildung und betriebliche Lehre in einem dualen Modell. Ziel ist es, sowohl kaufmännische Kompetenzen als auch praktische handwerkliche Fähigkeiten zu fördern – eine Kombination, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen in der Region von großer Bedeutung ist. Die Schüler:innen sollen so nicht nur umfassend auf die Berufswelt vorbereitet werden, sondern auch frühzeitig Kontakte zu Betrieben und potenziellen Ausbildungsplätzen aufbauen.

Die Veranstaltung bot Raum für Dialog, Einblicke und gemeinsame Zukunftsvisionen. Die Unternehmer:innen zeigten großes Interesse, während die Schüler:innen stolz ihre Jahresprojekte präsentierten – ein positives Signal für den weiteren Ausbau dieser zukunftsweisenden Bildungsform.

Glanzvolle Nacht beim Ball der Wirtschaft im Walgau

Am Samstag, den 25. Januar, verwandelte sich der Ramschwagsaal in Nenzing in eine festliche Kulisse für den Ball der Wirtschaft im Walgau. Zahlreiche Gäste feierten unter dem Motto „Tanz unter Sternen“ bis in die frühen Morgenstunden. Die Band „uptoseven“ sorgte mit erstklassiger Musik dafür, dass das Tanzbein kräftig geschwungen wurde, während ein beeindruckendes Showprogramm und gesellige Gespräche für zusätzliche Unterhaltung sorgten.

Der Ball bot nicht nur eine Plattform zum Feiern, sondern auch zum Networking und Austausch. Wir blicken auf einen gelungenen Abend zurück, der allen Anwesenden noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

 

Ball der Wirtschaft im Walgau

Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Tanz und Feierlichkeiten! Der Ball der Wirtschaft im Walgau lädt Sie herzlich ein, am Samstag, den 25. Januar 2025, im Ramschwagsaal Nenzing dabei zu sein. Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Event, bei dem der gesamte Walgau zusammenkommt, um in einer glamourösen Atmosphäre zu feiern.

Die erstklassige Tanzmusik von „uptoseven“ sorgt dafür, dass Sie bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwingen können. Ein beeindruckendes Showprogramm erwartet Sie, das mit atemberaubenden Darbietungen begeistert. Der Abend beginnt um 19:00 Uhr mit einem festlichen Sektempfang, gefolgt vom offiziellen Start um 20:00 Uhr.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Eleganz und Stil und genießen Sie die festliche Stimmung des Abends. Der Ball der Wirtschaft im Walgau verspricht eine Nacht voller Glanz und Glamour, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil dieses besonderen Events, wenn der Walgau zum Tanzen erwacht!

 

Samstag, 25.01.2025

Ramschwagsaal Nenzing

Sektempfang ab 19:00 Uhr, Beginn ab 20:00 Uhr

 

Kartenvorverkauf
Postpartner Nenzing, Gaißstraße 3, Nenzing, Tel. +43 5525 62335

Achtung limitierte Plätze!
Eintritt € 36,-

Walgau.Card startet festliches Weihnachts-Gewinnspiel!

In der festlichen Vorweihnachtszeit lädt die Walgau.Card – der Gutschein für die Region Walgau – alle Kunden zu einem spannenden Gewinnspiel ein! Ab sofort haben Käufer, die bei einem der 77 Partnerbetriebe einkaufen, die Möglichkeit, ihre Rechnungen einzureichen und dabei bis zu 200,- Euro zurückzugewinnen!

 

Die 77 Partnerbetriebe der Walgau.Card bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Das Sortiment reicht von Bekleidung und Sportartikeln über kulinarische Köstlichkeiten, Gesundheitsprodukte und Lebensmittel bis hin zu Schmuck, Beauty-Artikeln, Blumen, regionalen Spezialitäten, Fitnessgeräten und Spielzeug sowie Bau-, Handwerks- und Elektrowaren. Zudem umfasst das Angebot zahlreiche Dienstleistungen, Freizeitaktivitäten und Weiterbildungsangebote – alles, was im Alltag nützlich ist oder sich jemand gerne gönnt. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur zur Freude am Einkaufen.

 

Das Gewinnspiel läuft bis zum 24. Dezember 2024. Um teilzunehmen, müssen Kunden einfach ihre Rechnung einsenden an info@walgaucard.at oder direkt über die Website www.walgaucard.at.

Jede eingereichte Rechnung hat die Chance auf einen attraktiven Gewinn!

 

Die glücklichen Gewinner werden am 7. Januar 2025 bekannt gegeben. Für weitere Informationen und eine Liste der teilnehmenden Partnerbetriebe besuchen Sie bitte die Website unter www.walgaucard.at.

 

Teilnahmebedingungen: Rechnung einer der 77 Partnerbetriebe muss bis zum 24. Dezember 2024 an info@walgaucard.at gesendet werden. Der Gewinn von bis zu 200,- Euro pro Rechnung wird als Guthaben auf einer Walgau.Card gutgeschrieben und kann in den teilnehmenden Geschäften eingelöst werden.

Lehrlingsmesse im Walgau #LehrReich

Die Lehrlingsmesse im Walgau öffnet am 11. und 12. Oktober 2024 erneut ihre Tore in Frastanz und lädt junge Leute dazu ein, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Mit über 50 Ausstellern aus verschiedenen Branchen bietet die Messe eine coole Plattform für Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft planen und einen Einblick in die aufregende Welt der Ausbildung und Berufsmöglichkeiten bekommen möchten.

 

Vorarlbergs ultimative Lehrlingsmesse

Als größte Lehrlingsmesse in Vorarlberg zieht die “Lehre im Walgau” jedes Jahr viele BesucherInnen an. Hier haben Jugendliche die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und Informationen über mehr als 80 Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu erhalten. Die Messe präsentiert eine breite Auswahl an Ausstellern aus Bereichen wie Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Handel. Weiters vertreten sind die Werkraum Handelsschule Bludenz, Polytechnische Schule Bludenz, GASCHT und “dafür” sowie auch viele Institutionen aus Vorarlberg (aha Jugendinformation, AMS, BIFO, JugendKulturArbeit Walgau, K9 Jugendarbeit Frastanz, Verein Amazone und Lehre in Vorarlberg).

 

Entspannt ankommen und top informiert

Jugendliche und Eltern können bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und sich einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region verschaffen. Im Mittelpunkt stehen das Kennenlernen und Informieren. An den Ständen stehen Lehrlinge, Ausbilder:innen und Geschäftsführende bereit, um mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Neben Informationen über Ausbildungsplätze bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einem digitalen Gewinnspiel und attraktiven Preisen.

 

Facts:

 

Highlights:

  • Interaktives QR Gewinnspiel mit tollen Preisen
  • Lehrlingsmoderatoren (FR)
  • Auftritt Musikschule Walgau (FR)
  • Infostand Wirtschaft im Walgau / Lehre im Walgau
  • Fotobox (FR und SA)

 

Weitere Informationen unter: www.lehre-im-walgau.at

 

1 2 3 12